Sonntag, 16. März 2014

Einsamkeitstest/Auswertung

Einsamkeit Test Auswertung

Ihr Ergebnis aus dem Einsamkeit Test

Sie haben 19 Punkte erreicht.

Einsamkeit ist ein guter Bekannter von Ihnen. Ihr Bedürfnis nach Nähe und Kontakt bleibt im Augenblick in Ihrem Leben weitgehend unerfüllt.

Vielleicht gab es Veränderungen in Ihrem Leben, die Sie aus einem Freundeskreis gerissen haben. Vielleicht kennen Sie dieses Gefühl der Einsamkeit aber auch schon sehr lange.

Es könnte sein, dass Ihre Einsamkeit entsteht, weil Sie sich selbst nicht für liebenswert halten und Angst davor haben, dass andere Sie ebenfalls ablehnen.

Vielleicht fehlen Ihnen aber auch Strategien, mit Kritik und Konflikten umzugehen, und so ziehen Sie es vor, den Kontakt zu anderen zu meiden.

Ihre Angst vor anderen Menschen ist eine Art Schutz, um von anderen nicht verletzt zu werden. Es könnte sein, dass Sie neben Ihren Einsamkeitsgefühlen auch unter einem seelischen Tief, ja vielleicht sogar unter Depressionen leiden.

Rückzug bietet zwar Schutz, aber Ihr Bedürfnis nach Nähe und Kontakt bleibt unerfüllt. Sie zahlen dafür den Preis, sich einsam und isoliert zu fühlen.

Nehmen Sie Ihre Einsamkeitsgefühle als ein Signal, dass Ihnen etwas Grundsätzliches in Ihrem Leben fehlt. Werden Sie aktiv und suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Ihre Bedürfnisse erfüllen können.

Sie können sich aus dem Gefängnis der Einsamkeit befreien. Den Schlüssel hierfür halten Sie in Ihren Händen. Der Schlüssel sind Ihre Einstellungen.

Das Gefühl der Einsamkeit entsteht, weil Sie sich selbst nicht annehmen. Sie glauben, es fehle Ihnen etwas Wichtiges, um gemocht zu werden.

Beginnen Sie deshalb damit, sich selbst gegenüber so zu verhalten, wie Sie gerne von anderen Menschen behandelt werden möchten. Sprechen Sie zu sich dieselben liebevollen Worte, die Sie sich von anderen Menschen wünschen. Gehen Sie mit dieser positiven Einstellung auf andere zu.

Wenn Sie es alleine nicht schaffen, sich aus dem Gefängnis der Einsamkeit zu befreien, dann haben Sie den Mut, sich an einen Therapeuten zu wenden. Es gibt Hilfe. Auch der Austausch mit anderen Betroffenen - etwa in einem Forum -, kann Ihnen Trost geben und Ihnen den Weg zu anderen Menschen erleichtern.